Baumhaushotels Bayern – Urlaub von oben

Viele von uns sind als Kinder mit dem Traum aufgewachsen, ein Baumhaus als Rückzugsort zu haben. So eine Behausung in einer Baumkrone wäre ein fantastischer Ort, um mit Freunden abzuhängen und ungestört Pläne zu schmieden. Wer diese Fantasien ausleben konnte, hatte Glück. Obwohl der Traum mit der Zeit verblasst sein mag, haben viele von uns nie ganz aufgehört davon zu träumen. Deswegen ist diese Art von Hotel auch so unglaublich beliebt und die Nachfrage steigt jährlich. In einem Baumhaushotel in Bayern wirst du Urlaubstage erleben, welche du nicht mehr so schnell vergessen wirst. Inmitten von Wäldern und heimischen Tieren tankst du neue Energie und entscheidest dich zudem für nachhaltige Ferien.

Vielleicht auch interessant:

Wenn du in einem Baumhaus übernachtest, bist du zwar mitten in der Wildnis, musst aber trotzdem auf keinen Luxus verzichten. Du darfst dich rund um die Uhr mit der Natur verbunden fühlen. Ein Urlaub im Baumhaus lässt dich in völliger Abgeschiedenheit entspannen. Vögel und Eichhörnchen sind die einzigen, die regelmäßig zu Besuch kommen. Ob du mit der Familie verreist, einen romantischen Kurzurlaub machst oder dir einfach eine Auszeit gönnst, in einem Baumhaus erwarten dich unvergessliche Tage. Nachfolgend stellen wir die besten Baumhaushotels in Bayern vor. Hier ist bestimmt für jeden Anspruch das Richtige dabei.

Die Besten Baumhaushotels in Bayern

Baumhaushotel Seemühle (Gräfendorf)

Baumhaushotel Bayern
Bayern Baumhotel

Das außergewöhnliche Hotelkonzept des Baumhaushotels Seemühle ist für viele Gäste wie ein wahr gewordener Kindheitstraum – der aber allen Ansprüchen von Erwachsenen gerecht wird. Wer hier morgens aufwacht, ist umgeben von lieblichen Vogelgesängen und dem beruhigenden Grün des Naturparks Spessart. 

In einer familiären und angenehm privaten Atmosphäre erwarten dich zehn Baumhäuser und ein durchweg nachhaltiges Hotelkonzept. Die Unterkünfte sind aus regionalen, nachwachsenden Hölzern gefertigt und der Strom wird durch Wasserkraft erzeugt. Zum Highlight der Baumhaus-Unterkünfte gehören die privaten Balkone mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Die liebevoll ausgewählte, rustikale Einrichtung sorgt für absolutes Wohlbehagen. Kostenfreies WLAN, Heizungen, Wasserkocher, große Fenster und voll ausgestattete Badezimmer lassen keine Wünsche offen. Je nach Bedarf stehen dir Loft-Baumhäuser oder solche mit mehreren Zimmern zur Verfügung.

Das herzhafte Frühstück wird dir entweder authentisch in einem Korb direkt in dein Baumhaus gebracht oder du lässt dich im Frühstücksraum im Hauptgebäude verwöhnen. Daneben kannst du auf Wunsch tagsüber mit frischen fränkischen Leckereien und hausgemachten Kuchen versorgt werden.

Dieses Baumhaushotel in Bayern organisiert zu jeder Jahreszeit unterhaltsame oder sportliche Ausflüge für dich. Vor Ort erwartet dich eine Sauna mit traumhaftem Seeblick, ein natürliches Kneipp Becken und gemütliche Liegen direkt am See. Besonders beliebt ist auch die Waldtherapie und der Besuch von einzigartigen, magischen Plätzen in der Umgebung.

Unterkünfte: Die Anlage verfügt über zehn individuell gestaltete Baumhäuser, die jeweils Platz für bis zu sechs Personen bieten. Jedes Baumhaus ist komfortabel ausgestattet mit eigenem Bad, fließendem Wasser, Strom, Heizung und WLAN. Zusätzlich gibt es drei luxuriöse Apartments und einen Schäferwagen für bis zu zwei Personen.

Ausstattung und Angebote: Gäste können ein reichhaltiges Frühstück genießen, das auf Wunsch auch direkt ins Baumhaus serviert wird. Für Entspannung sorgen eine Sauna und ein HotPot. Ein gemütlicher Aufenthaltsraum in der Seescheune steht ebenfalls zur Verfügung und kann für Veranstaltungen genutzt werden. Der Mühlensee lädt zum Naturbaden ein, und im kleinen Mühlenladen können Geschenke und Spezialitäten erworben werden.

Aktivitäten: Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Kanufahren, Klettern, Radfahren, Angeln und Wandern. Für Gäste, die Ruhe und Entschleunigung suchen, ist das Baumhaushotel Seemühle ein idealer Rückzugsort.

Besonderheiten: Das Hotel legt Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort. Kinder unter sechs Jahren sind in den Baumhäusern nicht oder nur bedingt geeignet. Haustiere sind auf dem gesamten Hotelgelände nicht erlaubt, um die wildlebenden Tiere in der Umgebung zu schützen. 

Gäste loben die gepflegte Anlage, das zuvorkommende Personal und die gemütlichen Baumhäuser. Die ruhige Umgebung und die Nähe zur Natur machen den Aufenthalt besonders erholsam.

Baumhaushotel Wipfelglück (Mönchberg)

Baumhaus

Im Baumhaushotel Wipfelglück tauchst du in eine andere Welt, mitten in einem scheinbar endlosen idyllischen Wald. Dieses Hotel wird von zwei Powerfrauen im familiären Ambiente geführt und möchte seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Jedes Familienmitglied ist hier willkommen, dazu gehören auch Haustiere. Es gibt zwar Handy-Empfang, aber in den Unterkünften wird bewusst auf WLAN und TVs verzichtet, damit du so richtig abschalten kannst. Schließlich ist offline der wahre neue Luxus.

Wähle aus fünf Baumhäusern, mit Platz für vier Personen und einem schnuckeligen Baumhaus für zwei Personen, deine perfekte Unterkunft aus. Das kleinere Baumhaus ist nicht über eine Treppe, sondern über eine horizontale Plattform zu erreichen und somit Rollstuhlgängig. Alle Baumhäuser befinden sich auf einer Höhe von etwa fünf Metern, eingebettet zwischen majestätischen Bäumen. Die Einrichtung ist stimmungsvoll, mit liebevoll ausgesuchten rustikalen Möbeln und individuellen Details. Dank der großen Fenster und Oberlichtern genießt du viel Tageslicht. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen private Terrassen, Sitzgelegenheiten, luxuriöse Boxspringbetten, elektrische Heizungen und Badezimmer mit Waschbecken und Toiletten. 

Für deine Verpflegung kannst du Frühstück, ein Grillpaket oder eine Platte mit Wurstwaren und Getränken dazubuchen. Es ist sogar möglich, einen Kuchen für einen besonderen Anlass liefern zu lassen. Das Grillpaket enthält einen eigenen Grill, mit dem du leckere BBQs auf deiner Terrasse durchführen kannst. Zudem bietet das Hotel diverse spezielle Arrangements, etwa zu Weihnachten, Silvester oder für Jubiläen. Im nahegelegenen Dorfzentrum findest du diverse Gastronomien.

In deiner Freizeit kannst du, neben ausgiebigen Entdeckungstouren durch den Wald, auch schwimmen und die Sauna in der Nachbarschaft besuchen. Zudem gibt es für jeden Gast eine kostenlose Eintrittskarte für das nahegelegene Schwimmbad in Mönchberg. Falls dich historische Städte interessieren, kommst du in dieser Region voll auf deine Kosten.

Baumhotel Auszeit (Kammeltal)

baumhotel-auszeit

Dieses Baumhaushotel in Bayern ist eine hervorragende Wahl für Familien, nicht zuletzt dank der Nähe zu Attraktionen, wie beispielsweise dem Freizeitpark Legoland. Aber ganz besonders die familiäre Stimmung, mit nur drei Baumhäusern, und die absolute Nähe zur Natur sind auch für kleine Besucher ein großer Pluspunkt. Die idyllische Lage zwischen Wald und Wiesen verspricht Erholung pur.

Jedes der drei Baumhäuser ist liebevoll nach einem eigenen Thema eingerichtet. Das Wasserhaus besticht mit einer maritimen Dekoration und traumhaftem Ausblick auf den Fluss. Im Wiesenhaus erwartet dich ein traumhafter Blick auf die immergrünen Auen und es steht ganz im Zeichen heimischer Falter. Das dritte Baumhaus trägt den Namen Nest und ist der vielfältigen regionalen Vogelwelt gewidmet. Hier gehört auch ein Fernglas zur Ausstattung, damit du die gefiederten Freunde ausgiebig beobachten kannst. In jedem der Baumhäuser gibt es ein privates Bad mit ebenerdiger Dusche und großen Fenstern sowie einen kleinen Küchenbereich, Kaffeemaschinen und Wasserkocher.

Während du zwar gemütlich in deinem Baumhaus eine Mahlzeit zubereiten kannst, brauchst du dich aber ums Frühstück nicht zu kümmern. Dieses erwartet dich täglich in Form eines Picknickkorbs und ist bereits im Buchungsangebot inbegriffen. An den Wochenenden lädt das hauseigene Café mit Wald-Terrasse zum Verweilen ein. Dort könnt ihr Kaffee-Spezialitäten aus Hand-gerösteten Bio-Bohnen, leckere hausgemachte Kuchen, Biolimonaden und Eis aus Eigenproduktion genießen.

Nachfolgend findest du nochmal eine Übersicht über die Unterkünfte, Annehmlichkeiten, Aktivitäten und Besonderheiten, die das Baumhotel Auszeit zu einem unvergesslichen Rückzugsort machen.

Unterkünfte: Baumhaus-Unterkünfte

Das Baumhotel Auszeit bietet drei einzigartige Baumhäuser (das Wiesenhaus, das Wasserhaus und das Nest), jedes mit einem eigenen Thema, Design und Ausstattung:

Wiesenhaus – Ein Baumhaus mit Blick auf die umliegenden Felder und Wildblumen, welches in Erdtönen gehalten und mit Schmetterlings- und Pflanzenmotiven dekoriert ist. Die Dekoration lässt die Gäste in das Thema der örtlichen Flora und Fauna eintauchen. Das Wiesenhaus bietet Platz für bis zu 6 Personen, mit einem Doppelbett in der unteren Etage und vier Einzelbetten auf dem Dachboden, der über eine robuste Baumstammleiter erreichbar ist.

Es verfügt über eine überdachte Terrasse mit Blick auf die Wiesen und Wälder, die zum Sitzen und Entspannen einlädt.

Im Inneren befindet sich eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank (und Gefrierfach), Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirr für die Selbstversorgung.

Ein modernes Badezimmer mit begehbarer Dusche, Toilette, Waschbecken und Haartrockner bietet Komfort wie in einem Hotel; alle Handtücher und Bettwäsche sind im Preis inbegriffen.

Wasserhaus – Eine vom Fluss inspirierte Hütte am ruhigen Kammelbach

Dieses Baumhaus ist dem Thema Wasser und lokalen Fischarten gewidmet – sein Interieur hat einen leichten maritimen Stil (hauptsächlich weiß/blaues Dekor) und enthält eine Informationstafel über das regionale Fischleben.

Die Ausstattung ist ähnlich wie im Wiesenhaus und bietet Platz für bis zu 6 Personen (ein Doppelbett im Hauptgeschoss und vier Einzelbetten auf dem Dachboden)

Von der überdachten Terrasse blickt man auf den Fluss und den Wald, und in der Nähe hört man das sanfte Rauschen der Kammel.

Die Küchenzeile (mit Kühlschrank, Gefrierfach, Wasserkocher, Kaffeemaschine und sogar einem kleinen Backofen) und das Vollbad (Dusche, WC, etc.) sind wie im Wiesenhaus ausgestattet

Das Wasserhaus ist baulich identisch mit dem Wiesenhaus und bietet die gleichen Annehmlichkeiten wie Heizung über Infrarot-Steinplatten und fließend warmes Wasser, es befindet sich allerdings mehr in Flussnähe.

Eine Badestelle am Fluss ist nur einen kurzen Spaziergang von der Haustür dieses Baumhauses entfernt.

Nest – Ein einzigartiges Baumhaus mit einem kantigen, vom Kuboktaeder inspirierten Design und absichtlich geneigten Wänden, die ihm einen skurrilen „Nest“-Charakter verleihen

Das Nest thront über dem Spielplatz des Anwesens und verfügt über einen großen umlaufenden Balkon mit Blick auf die umliegenden Rapsfelder und die anderen Spielplätze

Einzigartig ist die eingebaute Rutsche, mit der Kinder (und verspielte Erwachsene) von der Terrasse direkt auf den darunter liegenden Spielplatz hinunter sausen können.

Das Thema der Inneneinrichtung sind die einheimischen Vögel und die Sternenbeobachtung – hier finden Sie Karten zur Identifizierung von Vögeln, eine Sternenkarte und sogar ein Teleskop für nächtliche Himmelsbeobachtungen.

(Der Balkon des Nestes ist nicht überdacht, um in klaren Nächten einen ungehinderten Blick auf die Sterne und den Mond zu ermöglichen). Dieses Baumhaus kann 5-6 Personen beherbergen; im Erdgeschoss gibt es ein Daybed (Einzelbett, das auch als Sofa im Wohnbereich dient) und im Obergeschoss befindet sich ein Schlafboden mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten

Der Dachboden ist geräumig genug, um aufrecht darin zu stehen, trotz des schrägen Daches.

Wie die anderen Unterkünfte verfügt auch das Nest über eine Küchenzeile (Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Backofen) und ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette, in dem Bettwäsche und Toilettenartikel vorhanden sind.

Die Terrasse im Freien und das Teleskop machen es ideal für Sternenabende.

Alle drei Baumhäuser sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet: Sie verfügen über Strom, Heizung (infrarotbeheizte Steinplatten für wohlige Wärme) und Warmwasser aus der Leitung.

Bettwäsche (Laken, Decken) und Handtücher sind in jeder Einheit vorhanden, und ein Hochstuhl für kleine Kinder kann auf Anfrage arrangiert werden

Große Fenster auf jeder Seite lassen viel natürliches Licht herein und bieten einen Panoramablick auf die Waldumgebung

Vielleicht wacht ihr mit Vogelgezwitscher und Blick auf die Baumkronen direkt von eurem Bett aus auf. Trotz ihrer Lage in den Baumwipfeln ist jede Hütte sicher und gut gebaut; sie wurden sorgfältig geplant (über 1,5 Jahre) und in etwa 12 Wochen gebaut und 2013 als Erfüllung des Kindheitstraums der Eigentümer von einem Baumhaus eröffnet

Abends sorgen die warme Beleuchtung im Laternenstil und die durchdachte Dekoration für eine gemütliche, romantische Atmosphäre im Inneren. Und am Morgen wird, wie bereits erwähnt, ein Frühstückskorb geliefert, damit Sie Ihr Frühstück im Schlafanzug in den Bäumen genießen können. Jedes Baumhaus bietet einen einzigartigen Aufenthalt – ob Sie nun den Blick auf die Wiese, das Flussufer oder das Sternennest bevorzugen, Sie sind in der Natur untergebracht, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Annehmlichkeiten: Essen und Wellness

Essen: Jeden Morgen wird den Gästen ein Frühstücksservice direkt in ihr Baumhaus geliefert. Ein herzhaftes Frühstück wird in einem Picknickkorb vor die Tür gestellt, gefüllt mit regionalen Produkten und Leckereien für einen guten Start in den Tag

Die Gäste schwärmen davon, dass sie ihr Frühstück auf der Terrasse mit heißem Kaffee, frischer Milch und Saft aus dem Korb genießen können, während sie die natürliche Umgebung auf sich wirken lassen.

(Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sind in jedem Baumhaus vorhanden, und ein Kühlschrank ist mit den wichtigsten Lebensmitteln wie Milch und Saft gefüllt). Für andere Mahlzeiten funktionieren die Baumhäuser wie Selbstversorgerhütten.

Es gibt kein Restaurant mit vollem Serviceangebot zum Mittag- oder Abendessen, aber die Besitzer geben Informationen über Restaurants in der Nähe und es gibt ein kleines Lebensmittelgeschäft im 2 km entfernten Dorf, falls ihr etwas braucht.

An den Wochenenden können Sie im Café Auszeit, dem kleinen Café vor Ort, Ihren süßen Hunger stillen. Es ist an Sonn- und Feiertagen nachmittags geöffnet (von April bis Oktober, 14:00-18:00 Uhr).

Das Café bietet hausgemachte Kuchen, Torten und Gebäck sowie Eis und Kaffeespezialitäten aus biologisch angebauten, im Fass gerösteten Bohnen.

Das Café befindet sich in einem gemütlichen Raum im Landhausstil mit vielen Fenstern und verfügt über eine schöne Außenterrasse, die von Wäldern umgeben ist.

Bei kühlem Wetter sorgt ein Holzofen im Inneren für eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Hier können die Gäste in entspannter Atmosphäre einen Nachmittag bei „Kaffee und Kuchen“ verbringen. An Wochentagen dient das Café auch als Mehrzweckraum, der für Gruppenseminare, Tagungen oder Familienfeiern mit bis zu 25 Personen gemietet werden kann, mit Beamer und Catering-Möglichkeiten.

(Das Team des Baumhotels arrangiert bei Bedarf Kaffeepausen, Snacks oder sogar ein Gruppengrillfest für Veranstaltungen.)

Diese Flexibilität macht das Baumhotel Auszeit zu einem beliebten Ort für kleine Firmenveranstaltungen oder Workshops, aber auch für intime Anlässe wie Geburtstage oder sogar Hochzeiten.

Wellness: Zur Entspannung bietet das Baumhotel Auszeit ein einzigartiges Waldsauna-Erlebnis. In einer kleinen Holzhütte auf dem Grundstück befindet sich eine finnische Sauna, die Platz für bis zu 6 Personen bietet.

Die Gäste können einen privaten Saunagang buchen, um sich nach einem erlebnisreichen Tag in der Hitze zu entspannen. Die Saunahütte ist gemütlich eingerichtet – mit Liegestühlen zum Abkühlen, einem altmodischen Schaukelstuhl auf der Veranda und zusätzlichen Liegestühlen draußen, damit Sie sich nach dem Saunagang unter den Bäumen entspannen können.

Alles, was Sie brauchen, ist vorhanden: Aufgussöle für den Aufguss sowie Bademäntel und Badeschuhe sind für die Saunagäste inklusive.

Wenn Sie die Sauna verlassen, können Sie auf die Veranda gehen und die frische Luft einatmen; im Winter hüpfen einige Gäste gerne barfuß in den Schnee, um sich abzukühlen, bevor sie wieder in die Sauna gehen!

Sogar nachts sieht die Saunahütte bezaubernd aus, wenn die Lichter leuchten und der Duft von Zedernholz und ätherischen Ölen durch den Wald weht. Dieser Mini-Wellnessbereich verleiht dem ansonsten auf die Natur ausgerichteten Rückzugsort einen Spa-ähnlichen Touch.

Einrichtungen:

Die Anlage ist sowohl auf Abenteuer als auch auf Komfort ausgelegt. Es gibt Hängematten und Schaukeln (einschließlich einer klassischen Bankschaukel oder „Hollywoodschaukel“), die auf dem Gelände aufgehängt sind und in denen sich die Gäste entspannen können.

Viele Eltern entspannen sich mit einem Buch in diesen Hängematten, während sie die Kinder bei der Erkundung der Umgebung im Auge behalten.

Der Erlebnispfad, der die Baumhäuser umgibt, wird die Kinder begeistern. Direkt neben dem Wiesenhaus beginnt zum Beispiel ein Erlebnispfad mit lustigen Hindernissen und Spielstationen. Vor Ort gibt es unter anderem einen kleinen Spielplatz, eine Slackline zum Balancieren, eine Mini-Seilrutsche („Flying Fox“), eine Blockwippe, Balancierbalken, ein Weidentunnel-Tipi, eine Bohnensack-Wurfanlage und Seilbrücken.

Eine besondere Besonderheit ist die Biberburg – eine große begehbare Nachbildung eines Biberbaus. Diese Struktur wurde als Bildungsprojekt (in Zusammenarbeit mit der örtlichen Jugend und Umweltgruppen) gebaut und dient als interaktive Naturausstellung

Kinder (und Erwachsene!) können hineinkriechen und sehen, wie ein Biberbau aufgebaut ist, was eine lustige Lernerfahrung ist. Das Baumhotel Auszeit hat auch ein paar freundliche Tiere auf dem Gelände: Es gibt Ponys (die Kinder können beim Striegeln helfen) und einen kleinen Streichelzoo mit Tieren wie Hühnern oder Gänsen. Viele junge Gäste geben der ansässigen Gans sogar einen Namen oder füttern die Kaninchen – „die Kinder lieben die Tiere vor Ort“, freut sich ein Gast.

Das Vorhandensein dieser Tiere und Spielplätze verleiht dem ganzen Ort neben der Neuheit des Baumhauses auch eine familienfreundliche Atmosphäre eines Bauernhofs. Und schließlich bietet die Anlage kostenloses Wi-Fi (im Cafébereich), wenn Sie in Verbindung bleiben möchten.

Das Parken vor Ort ist kostenlos möglich (die Baumhäuser sind vom Parkplatz zurückgesetzt, so dass eine verkehrsfreie Zone um die Unterkunft herum erhalten bleibt).

Aktivitäten: Natur & Erholung

Eine Gans streift über das Gelände in der Nähe des Baumhauses „Nest“ (im Hintergrund ist die rote Rutsche zu sehen) und unterstreicht damit die Verbindung von Natur und spielerischem Familienspaß. Die abgeschiedene Waldlage des Baumhotels Auszeit lädt zu allerlei Outdoor-Aktivitäten ein, sowohl auf dem Gelände als auch in der Umgebung. Hier sind einige

Highlights und Abenteuer vor Ort: Um die Natur zu genießen, müssen Sie nicht weit fahren – direkt am Baumhotel Auszeit gibt es viel zu erleben. Auf dem hoteleigenen Grundstück befindet sich ein Auwald, der von Wanderwegen und einem Erlebnislehrpfad durchzogen ist. Ein eigens angelegter Wanderweg „Auf den Spuren unserer Vorfahren“ beginnt und endet am Baumhotel und ermöglicht es den Gästen, eine geschichtsträchtige Naturwanderung ohne Auto zu unternehmen.

Der Weg ist in drei Schleifen von je ca. 6 km Länge unterteilt, die sich durch die Wälder und Wiesen der Umgebung schlängeln

Entlang des Weges erzählen Schilder und Stationen Geschichten über die Vergangenheit der Region – von der Keltenzeit bis zur jüngeren Geschichte – und informieren über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Eine Station am „Galgenberg“ zum Beispiel erklärt historische Bräuche, eine andere mit Panoramablick erzählt von einem verschwundenen mittelalterlichen Dorf.

Mainbaumhaus (Triefenstein)

In diesem Baumhaushotel in Bayern sind die wunderschönen Unterkünfte nicht die einzige Attraktion. Fünf niedliche Lamas sind ein ebenso großer Anziehungspunkt. Sie begleiten dich vertrauensvoll auf Wanderungen und lassen sich auch gerne streicheln. Der ganzen Region haftet etwas Märchenhaftes an, nicht zuletzt, weil die berühmte Frau Holle anscheinend hier wirkte und sich eine Schneewittchen-Stadt in der Nähe befindet. Auch Freunde eines edlen Tropfens kommen in diesem traditionellen Weinbaugebiet voll auf ihre Kosten. Historische Schlösser mit ihren gepflegten Gärten sind weitere empfehlenswerte Ausflugsziele. Familien besuchen gerne den Kletterpark, machen eine Schiffsfahrt über den Main oder gönnen sich beim Wellness eine wohlverdiente Auszeit.

Die Baumhäuser stehen auf Holzpfählen in knapp fünf Metern Höhe am Waldrand, eingelullt in die lieblichen Geräusche und Düfte der unberührten Flora und Fauna. Du hast die Wahl zwischen kleineren Unterkünften für bis zu zwei Personen oder größeren, die Platz für vier Besucher bieten. Alle Baumhäuser verfügen über Kochnischen, moderne Badezimmer mit Duschen, regulierbaren Heizungen, TVs und WLAN. Auf deiner privaten Terrasse kannst du die frische Waldluft genießen und mit neugierigen Eichhörnchen und Vögeln Freundschaft schließen. 

Die reizvolle Landschaft rund um dieses Baumhaushotel in Bayern lädt zu ausgiebigen Wandertouren und gemütlichen Radausflügen ein. Das Hotel bietet hierfür einen hauseigenen E-Bike-Verleih. Nach einem abenteuerreichen Tag kannst du dich in einer der benachbarten Gaststätten kulinarisch verwöhnen lassen, wo dir ein kulturell vielseitiger Speiseplan zur Auswahl steht. Für Selbstversorger gibt es einen Supermarkt im Ort. Das reichhaltige Frühstück wird auf Wunsch täglich frisch in dein Baumhaus gebracht, damit du gestärkt in den neuen Tag startest.

Eine veilseitige Auswahl an traumhaften Baumhaushotels in Bayern

Na, hast du nun Lust bekommen, deine Koffer zu packen und in ein einzigartiges Natur-Erlebnis aufzubrechen? Ein idyllisches Baumhaushotel in Bayern ist bestimmt eine exzellente Wahl. Da diese Art von Urlaub immer beliebter wird, erweitert sich das Angebot dementsprechend ständig. Unterdessen sind viele Unterkünfte auch für die kühleren Jahreszeiten ausgerüstet, was einen speziell pittoresken Aufenthalt verspricht. Gerne unterstützen wir dich bei deiner Planung und können natürlich auch noch weitere einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten für dich und deine Liebsten vorschlagen.

About Author

"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert